Ganzheitliche Körperarbeit

immer dienstags in St. Petrus Canisius

Unser Körper erzählt unsere Lebensgeschichte – jede Bewegung, jede Haltung trägt ihre Spuren. Doch oft bemerken wir erst bei Beschwerden, dass unser Körper Hilfe braucht. Durch gezielte, ganzheitliche Körperarbeit lernen wir, unsere Haltung, Atmung und Bewegungsqualität bewusster wahrzunehmen und nachhaltig zu verbessern.

Stimmen von Teilnehmerinnen

Vor diesem Kurs fiel es mir schwer, mich selber zu spüren oder auf Berührung anderer vertrauensvoll zu reagieren. Für mich ist es ein Weg der kleinen Schritte. Im Kurs herrscht Harmonie und genug Humor, es macht Spaß sich mit seinem Körper zu beschäftigen.

Eva, 54 Jahre jung

 

Eine sanfte Methode, um den eigenen Körper ganz anders und neu wahrzunehmen, die Haltung zu verbessern, die Koordination und Reaktion von Muskeln und Gliedmaßen miteinander, man lernt, wie wichtig richtiges Atmen ist, wann spanne ich an, wann entspanne ich? Wie geht das? Vieles ist einem im Alltag gar nicht bewusst. Ich spüre einzelne Muskelpartien, spüre meinen Körper, nehme ihn ganz anders und positiv wahr. Ich lerne, wie ich mich so richtig locker machen kann und dadurch auch entspannen. Ein Zusammenspiel von anspannen und entspannen, Partnerarbeit mit Menschen, die ich vorher vielleicht gar nicht kannte, und wir lernen, auf uns selbst und aufeinander zu vertrauen. Das ist ganz anders, sanfter, besser als alles, was ich bisher gemacht habe.

Gitta, 63 Jahre jung

 

Den Körper und den Geist spüren lernen ist zentral für unser aller allgemeines Wohlbefinden und zugleich etwas, das viel zu wenig Raum in unserem Alltag findet. Ich habe durch viel Yoga, Qi Gong und Meditation einen — vergleichsweise — recht intensiven Bezug zu meinem Körper und seinen Fein- und Eigenheiten; trotzdem lerne ich in Gregors Kurs ein völlig neues Herangehen an das Sich-Spüren. Mal fühlt es sich schwer greifbar an, schwer in Worte zu fassen und braucht eine Weile um in mich einzusickern, mal merke ich den Effekt unmittelbar. Alles in allem sehr zum empfehlen — man sollte Offenheit und eine tiefe Bereitschaft dafür mitbringen, dass das Einfache meist das Schwerste ist.

Luna, 28 Jahre jung

 

Ich habe noch nie so viel geatmet wie in diesem Kursus. Durch das intensive Training mit Gregor und den anderen KursteilnehmerInnen bin ich auf dem Weg, die Körper und Atem Übungen in den Alltag zu integrieren. Das Gefühl begleitet mich, dass ich mehr meinen Körper spüre, wahrnehme und entspanne. Meine Bewegungsabläufe sind flüssiger und sicherer, ich stolpere kaum noch.

Es macht einfach viel Spaß, vielen Dank!

Ewa, 62 Jahre jung

 

Was erwartet Dich?

  • Arbeit an Atem, Haltung und Bewegung
  • individuelle Schwerpunkte, die auf Dich und Deine Geschichte abgestimmt werden
  • Übungen zur Verbindung von Boden, Füßen, Hüfte, Rücken und Körperachse
  • bewusstes Spüren von Gewicht, Balance und Bewegungsfluss
    Warum ganzheitliche Körperarbeit?
    Wir entdecken, wie sich der Körper organisch bewegen kann – ohne unnötige Spannung oder Kraft. Langsam, schleichend und kaum wahrnehmbar hat sich unsere Wahrnehmung und Einstellung der Umwelt gegenüber im eigenen Körper manifestiert. Erst wenn sich unser Zustand so verschlechtert, dass der Körper uns spürbare Signale gibt, beginnen wir zu vermuten, dass etwas nicht stimmt. Statt „den Kopf hängen zu lassen“ oder „etwas im Nacken zu spüren“, können wir durch die natürliche Bewegungsarbeit (mit Ursprung im japanischen Noguchi Taisoo) neue Leichtigkeit und Gelassenheit finden.

Das Ziel?

  • Schulung des Körperbewusstseins
  • natürliche, freie Bewegung
  • bewusster Umgang mit der Atmung
  • ein starker Standpunkt, eine starke Mitte
    – ruhig, ausbalanciert und gesund

Für wen?
Für alle, die sich bewusster, gesünder und freier bewegen möchten – mit nachhaltigen Auswirkungen auf Körper und Geist.

Für mehr Balance und Wohlbefinden im Alltag, in der Routine und im Ritual.


Wo:
St. Petrus Canisius
Eulerstraße 2, 51065 Köln
Raum neben der Krypta

Wann:
07.01. – 16.12.2025
dienstags 19:30 – 21:00

Kosten:
25,- € pro Monat

Kontakt:
Gregor Weber
mobil: 01638705981